Stefan Löfven

schwedischer Politiker und Gewerkschaftsfunktionär; Ministerpräsident Okt. 2014 - Nov. 2021; Vorsitzender der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Schwedens SAP 2012-2021; Vorsitzender der Gewerkschaft IF Metall 2006-2012, zuvor stellv. Vorsitzender 2001-2005 und Ombudsmann 1995-2001

* 21. Juli 1956 Stockholm

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/2021

vom 14. Dezember 2021 (rg), ergänzt um Meldungen bis KW 25/2023

Herkunft

Stefan Löfven wurde am 21. Juli 1956 in Stockholm geboren. Als knapp Einjähriger kam er als Pflegekind in eine Arbeiterfamilie im nordschwedischen Sollefteå. Sein Pflegevater war Waldarbeiter, seine Pflegemutter Krankenpflegerin. L.s leibliche Mutter konnte sich damals nicht um zwei kleine Kinder kümmern. Er war 22 Jahre alt, als die Familie wieder zusammenkam. Dieses Schicksal habe ihn tief geprägt und sein Lebensmotto bestimmt, wonach alle Menschen gerecht und mit Respekt behandelt werden sollten, sagte L. (vgl. Standard, 16.9.2014).

Ausbildung

Nach dem Abitur in Sollefteå - dort hatte er den Ortsverband der Jungsozialisten mitgegründet - und dem Wehrdienst absolvierte er einen 48-wöchigen Schweißkurs zum Facharbeiter für Schweißtechnik. Danach studierte L. Sozialarbeit an der Universität in Umeå, brach das Studium aber nach zwei Semestern und einem Gemeindepraktikum ab.

Wirken

Gewerkschaftskarriere

GewerkschaftskarriereSeine berufliche Laufbahn begann L. 1979 in der Schweißer-Werkstatt des Maschinenbau- und Rüstungskonzerns Hägglunds im nordschwedischen Örnsköldsvik...